Kategorien
Naturdokumentation

Olivenhain S’Ortu Mannu

Ein Wald aus Olivenbäumen, die zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert gepflanzt wurden. Bäume mit majestätischen, gewundenen, knorrigen Stämmen, geschützt durch ein üppiges grünes Blätterdach.S’Ortu mannu bedeutet „großer Obstgarten“ und ist eine Naturoase mit einer Fläche von etwa 13 Hektar (ursprünglich waren es 500 Hektar).Es liegt am Fuße des Berges Exi, auf dessen Gipfel sich […]

Kategorien
Naturdokumentation

Riesenlaubholzwespe

Normalerweise besuche ich dieses Areal im Norden von Graz ein wenig früher im Jahr, um auch Chancen zu haben den Alpenbockkäfer zu beobachten.Damit war anfangs September nicht mehr zu rechnen.Aber auf dem Holzlagerplatz (wo normalerweise die Käfer zu finden sind) konnte ich eine für mich sehr interessante Beobachtung machen und auch dokumentieren. Zuerst dachte ich […]

Kategorien
Naturdokumentation

Ein Brutversuch der Grauschnäpper

Im Laufe des Frühjahrs 2023 habe ich immer wieder mir unbekannte Vögel auf meinem Grundstück beobachten können. Und letztlich konnte ich die Vögel als Grauschnäpper identifizieren.Und nach einigen Tagen war auch klar, warum sich die Vögel in meinem Garten aufhielten. Sie hatten ein Nest unter meinem Dach gebaut. Und wie der Titel schon vermuten lässt, […]

Kategorien
Fotoexpedition

Ochsenhalt Juni 2023

Dieses Jahr habe ich es doch geschafft, dass ich wieder einmal in das Grazer Bergland gefahren (bzw. gewandert) bin. Wohl eine der schönsten Almen ist die berühmte Ochsenhalt. Nachdem der Wecker schon früh morgens geklingelt hat, war ich bereits um ca. 06:30 auf der Alm. Und auch heuer wurde ich nicht enttäuscht. Das Areal ist […]

Kategorien
Naturdokumentation

Abteikirche – Santissima Trinità di Saccargia

Die Landschaft rund um Ploaghe sollte – unseren Informationen entsprechend – durchaus reizvoll sein. Daher haben wir uns entschlossen die bekannte Abteikirche „Santissima Trinità di Saccargia“ zu besuchen.Die Kirche liegt in einer reizvollen Gegend und ist speziell durch die Farbe der verwendeten Steine absolut einen Besuch wert.Und nun das eine oder andere Bild der Kirche. […]

Kategorien
Naturdokumentation

Bestimmungshilfe Orchideen Sardinien 2023

In der 2. Aprilhälfte haben wir uns in Sardinien umgesehen und viele sehenswerte Orte besucht. An vielen dieser Plätze konnten wir auch Orchideen entdecken. Leider bin ich in der Bestimmung von Orchideen nicht so wirklich bewandert. Daher haben einige Orchideen noch keinen korrekten Namen bekommen.Daher würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand Tipps betreffend […]

Kategorien
Naturdokumentation

Giara di Gesturi

Wir haben uns in der 2. Aprilhälfte einen Urlaub in Sardinien gegönnt.Eines der schönsten Ausflugsziele war die Giara di Gesturi. Die Hochebene liegt in der Provinz Medio Campidano und kann am leichtesten von der kleinen Stadt Gesturi aus erreicht werden.Die Giara di Gesturi ist ca. 550 m hoch gelegen und nimmt eine Fläche von 43 […]

Kategorien
Fotoexpedition

Saisoneröffnung 2023

Meine Motivation auf Fotoexkursion zu gehen hat sich heuer doch in engen Grenzen gehalten. Aus diesem Grund habe ich die ersten Frühblüher nie besucht. Aber als ich den Verdacht hatte, dass sich die Salamander eventuell schon auf den Weg zu den Laichgewässern gemacht haben, konnte ich mich überwinden und habe meine Ausrüstung geschnappt und bin […]

Kategorien
Naturdokumentation

Alpenbockkäfer 2022

Wenn ich im Sommer in der Umgebung von Stift Rein mein Unwesen treibe, so hoffe ich natürlich immer auch den einen oder anderen Alpenbockkäfer zu entdecken. Die folgenden Aufnahmen entstanden am 28.06. bzw. 14.07.2022. Wenn man mal den richtigen Platz gefunden hat, gibt es meist zahlreiche Käfer, die sich dort herumtreiben. Dabei entstanden Aufnahmen von […]

Kategorien
Naturdokumentation

Feldgrille im Garten

Fast jedes Jahr finden sich in unserem Garten Feldgrillen ein. Sie sind zwar durchaus schreckhaft, aber wenn man sich langsam nähert und ev. einige Minuten ruhig vor ihrer Wohnröhre verharrt, zeigen sie sich wieder. So konnte ich auch die folgenden Aufnahmen (Ende September 2022) machen. Dabei leistet das 300 mm Objektiv natürlich beste Dienste, da […]