Kategorien
Naturschutz

Naturschutz im eigenen Garten 2021

Wir versuchen in unserem Garten der Natur auch mal ihren Platz zu lassen. Daher darf sich da auch auf mehreren Quadratmetern Minze ausbreiten.
In einem anderen Bereich gibt es ein reines Sandhabitat, das von diversen Sand / Grabwespen bestens angenommen wird.
Auch einen Steingarten haben wir angelegt. Dieser zieht speziell im Frühling viele Insekten an, da es um diese Zeit reichlich blühende Pflanzen gibt.
Bei unserem Grundstück sind auch 1000 m2 Wald dabei. Hier haben auch einige Feuersalamander ihr Quartier.
In Summe summt und brummt und blüht es nahezu das ganze Jahr (der Winter ist da natürlich mal ausgenommen). Einige Beispiele dieser Vielfalt möchte ich diesem Beitrag mal vorstellen.
Fast jedes Jahr startet die Makrosaison mit den hübschen Blüten der Zaubernuss. Da liegt in manchen Jahren noch Schnee …

Zaubernuss – Hamamelis sp.

Die erste Bilderserie deckt den Zeitraum bis Ende Juli 2021 ab.

Und dann zieht langsam der Herbst in den Garten ein. Wie man an den Bildern sieht ist bis Ende September noch einiges zu finden.

Und der herbstliche Abschluss bilden auch nahezu jedes Jahr unsere Feuersalamander, welche nach intensivem Regen auch tagsüber zu beobachten sind und tlw. bis zu unserem Haus kommen.

An unserer Hauswand : Feuersalamander – Salamandra salamandra