Da in den nächsten Tagen bereits wieder eine deutliche Wetterverschlechterung angekündigt wurde, habe ich mich entschlossen die 2 noch verbleibenden Tage (1. und 2. August) zu nutzen und die Umgebung von Stift Rein zu erkunden.
Auch wenn man dabei den einen oder anderen km Fussmarsch zurücklegen muss, so lohnt sich die Anstrengung in den meisten Fällen ! So auch in diesem Jahr.

Blindschleichen findet man immer wieder am Weg entlang des Baches. Leider auch immer wieder verletzte oder tote Tiere ! Ich vermute, dass viele dieser getöteten Tiere Opfer von Radfahrern wurden. Es sollte doch nicht zu viel verlangt sein, wenn sich alle, die sich in der Natur bewegen ein bisschen rücksichtsvoller verhalten.
Und nun noch einige Bilder der tierischen Gäste, die sich auf dem Fahr / Gehweg niederlassen !





Immer wieder bemerkenswert ist die Anzahl an Schmetterlingen, die auch mit vielen verschiedenen Arten vertreten sind.
Dazu gehört auch der Russische Bär, der (Sonne und richtige Jahreszeit vorausgesetzt) fast immer anzutreffen ist.


Und im Sommer ist es natürlich ein Muss auch nach den wunderschönen Alpenbockkäfern zu suchen. Meistens wird die Mühe belohnt. So auch heuer – zumindest 2 Exemplare konnte ich bei jedem Besuch finden.



Und mit etwas Glück kann man auch immer wieder mal eine Eidechse beobachten und fotografieren.


Bei der Bestimmung der Eidechsen bin ich immer sehr unsicher ! Sollte ich mit meiner Bestimmung falsch liegen, so freu ich mich über eine Richtigstellung !